Herzensfotografie · 01. April 2025
Moin, Moin, Dienstag! Auch ein Waldhüter braucht einen Büroarbeitsplatz.Hier eine kleine Nische neben dem Holztresor.Da kann man dann ausgiebig das Geweih erforschen,Tannenzapfen zählen und Buchführung betreiben, immer unter den gestrengen Blicken des Chefs,der einem links oben aus der Ecke über die Schulter schaut.Zu bequem sollte der Platz auch nicht sein, denn ein Waldhüter gehört ja in den Wald.Euch heute auch einen sonnigen Arbeitsplatz, mit bequemeren Sitz.8 Stunden können sonst...
Moin, Moin, Sonntag! Dieser Triebwagen hatte mich nachhaltig beeindruckt. Er hatte ein echtes Spacedesign, absolut windschnittig. Von Vorne wirkte er wie eine gigantische Raupe.Leider habe ich den Jahrgang vergessen, ich schätze ihn auf die 1920 ger Jahre vom Design her.Damals, als die Züge noch fuhren und sogar pünktlich ankamen! Es ist Regen angesagt,irgendwie passt das Wetter zu Zügen und Bahnhöfen. Dann haben sie den richtigen nostalgisch, leicht melancholischen Schmelz. Euch heute...
Moin, Moin,Samstag! Kunst ist überall, hier ein Bild im Bild. Ich konnte an einem kleinen Selfie nicht vorbei. Das zeigt mich und meine Leidenschaften, Fotografie und Malerei in einem Bild.Ich weiß nicht wie es euch Kreativen geht, aber ich denke und schaue oft in Bildausschnitten und Kameraeinstellungen, selbst im Alltag.Mich fokussiert sowas, wenn es wieder mal zu chaotisch wird.Euch heute einen bildschönen Wochenendbeginn. Munter werden! Herzlichst A.Soul
Moin, Moin, Freitag!Ein Raum in seiner ganzen Wandlung ist hier zu sehen. Früher gab es wohl hinter dem Schränkchen eine Tür, es gab mal irgendwann Kacheln an der Wand. Lichtleitungen haben Narben hinterlassen, der Putz lässt den alten Strohputz durch und die alte Form der Wandtapete, mit gemaltem Abschlussstrich und Rollfarbendekor ist auch da (war so in den 40gern/50 gern, mein Vater hat sowas noch gemacht).Als einziges Möbelstück ein alter Schrank mit altem Radio.Schließt man die...
Moin, Moin, Dienstag! La Foresta azzurra invita a sognare.(der blaue Wald läd zum träumen ein) Die Zeit hat ihn verbleichen lassen.Nun führt sein verblasster Weg einen mitten in eine unbestimmte Weite.Der wundervolle Divan läd einen zum Ausruhen ein. Ein sonniges Plätzchen,was von sich aus schon Wärme ausstrahlt. Was für ein schöner Raum, mit schöner Stimmung.Hier hätte ich gern länger verweilt und meinen Gedanken nachgehangen.Euch heute Zeit zum Träumen. Munter werden! Herzlichst...
Moin, Moin, Freitag! Immer mal wieder geben Räume Rätsel auf, wie dieser hier.Was hing da wohl mal an den Drähten? Das Gesamtbild wirkt wie eine Kunstinstallation. Man könnte es in den MoMa`s dieser Welt finden. Mich hat es bestätigt in meinem Gedanken: Kunst ist überall, Alles ist Kunst.Ein Raum der sich auch im Tageslicht noch verwandelt.Faszinierend.Euch heute auch etwas Kunstgenuss, in diesen Zeiten muss man den Blick auf die noch vorhandenen schönen Dinge richten um Herz und Seele...
Moin, Moin, Donnerstag! Wer kennt es nicht, zumindest als sogenannter Boomer. Da stapeln sich die noch nicht gelesenen und die schon gelesenen Bücher.Bei mir ist es der Nachtschrank, hier war es der Wohnzimmertisch.(Der hatte schon krumme Beine von dem Buchgewicht)Ich gehöre noch zur Generation die richtige Bücher liest, so aus Papier, mit illustrierten Einbänden und dem Geruch von Papier und Geschichte.Und dann kann ich mich nicht trennen. Das würde ja bedeuten die wundervollen...
Moin, Moin, Dienstag! Oberhalb der Treppe, wo es zu den herrschaftlichen Räumen ging, ein Frauenporträt. Ich denke auch eher 40/50ger Jahre gemalt, wegen des Stils und der Kleidung.Im ersten Blick dachte ich die Frisur seien eigentlich Lockenwickler.Der Blick leicht arrogant, herrisch, ein wenig beleidigt? Eine Frau mit der möglicherweise nicht gut Kirschen essen war.Es hing so prädestiniert, man konnte aber auch nicht dran vorbei schauen, selbst wenn das Licht es nicht traf.Das...
Moin, moin, Sonntag!Da ich 1. selber mit Öl male und 2. grade auch Köpfe, faszinierte mich diese Ahnengalerei natürlich. Gefundene Bilder in einem alten Gut.Wer immer das wohl wahr? ich finde sowas absolut faszinierend. Die beiden Damen links wurden 1940 gemalt, die beiden Herren oben sind deutlich älter, sieht man ja an der Kleidung. Das Gut wurde auch viel von Hochherrschaftlichen Personen des Braunschweigischen Landes besucht. Leider sind sie mir nicht bekannt. Der Herr ganz rechts...
Moin, Moin, Samstag! Als Tochter eines Maler- und Tapezierers, weiss ich das unter Tapete , auf Putz zunächst früher Makulatur geklebt wurde, zwecks besserem Halt.Hatte man das nicht, ging auch Zeitung, wie hier. Diese Zeitung hat Ihre Spuren hinterlassen. Eine Ausgabe der (wenn ich es recht entziffert habe) Braunschweigischen Landeszeitung vom 04.03.1920.Keine 105 Jahre später kann man sie wieder in Teilen sehen.Witzgerweise ging es auch um den Haushalt.Und untem im Knick noch ums Wetter....