Kunst im öffentlichen Raum

Kunst im öffentlichen Raum · 15. Februar 2025
Mund auf!
Moin, Moin, Samstag! Ich habe heute beim Stöbern dieses Bild gefunden, entstanden in San Franzisco 2006. Dabei ist mir aufgefallen, aktuell sehe ich das ständig, diese weit aufgerissenen Münder.Ob Zeitung, Fernsehen, Internet, überall sieht man Menschen die weit den Mund aufreissen, um zu schimpfen, zu schreien und sich wichtig zu machen. Was für ein unangenehmer Anblick. Wer will denen schon immer bis zum Zäpfchen schauen wollen, weiter im Kopf kan man von dort ja meist nix sehen. Wer...
Kunst im öffentlichen Raum · 31. Januar 2025
Handy weg?
Moin, Moin, Freitag! Nachdem sie zunächst nicht bemerkt hatte das ihr Handy weg war, hatte sie eine Brieftaube gerufen, die nun friedlich darauf wartete die Nachricht übermittelt zu bekommen. Noch hatte sie nicht begriffen wie das geht. Die Nachricht in die in Handypostion verkrampfte leere Hand zu sprechen funktionierte irgendwie nicht. Zum Glück sind Tauben geduldig. Tja, zieht man uns den Handystecker sind wir geliefert! Euch heute hoffentlich vollen Empfang, ansonsten mal `ne Taube...
Kunst im öffentlichen Raum · 12. Januar 2025
Nachdenken ist angesagt
Liebe Freunde/FreundInnen,FB Follower, Menschen, Tiere Sensationen!Im Namen der Meinungsfreiheit weicht Mark Zuckerberg die Kontrollen auf seinen Plattformen auf. Seine Anbiederung an Trump ist vor allem geschäftlich motiviert. Nach dem angekündigten Ende des Faktenchecks streicht der Facebook-Konzern Meta nun offenbar auch seine Maßnahmen für Chancengleichheit und Diversität. Das Programm, welches die Präsenz von Frauen, Schwarzen, Latinos oder Menschen mit Behinderung im Konzern...
Kunst im öffentlichen Raum · 11. August 2024
West auf Nordwest  von Alma Barwitzki
Moin, Moin, Sonntag! Wohl gefühlt das meist besuchte Objekt des Lichtparcours dies Jahr: West auf Nordwest von Alma Barwitzki, in Zusammenarbeit mit Sina Heffner und Bernd Schulz. Es thematisiert die Veränderung der Weltmeere als Lebensraum . Einige Lebewesen werden aufgrund des Klimawandels verdrängt, während andere sich explosionsartig vermehren.Quallen gehören zu den Klimawandelgewinnern.Sowohl die Meereserwärrmung und die Überfischung der Meere reduzieren ihre Feinde.Hier okkupiert...
Kunst im öffentlichen Raum · 10. August 2024
(Plastic) Full Moon von Luzinterruptus
Moin, Moin, Samstag! Ebenfalls ein beeindruckendes Kunstwerk des Braunschweiger Lichtparcours, was nicht nur beleuchtet spannend ausschaut. (Plastik) Full Moon von Luzinterruptus. Ein Vollmond bestehend aus Plastikmüll. Er schwebt künstlich über dem natürlichen Umfeld.Thema der Arbeit: Schicken wir alles was wir auf der Erde nicht mehr brauchen zukünftig ins All?Eine Nachricht zum Thema Umweltschutz, Nachhaltigkeit und staatsbürgerliche Verantwortung. Der Müllmond wirkt auch unbeleuchtet...
Kunst im öffentlichen Raum · 09. August 2024
Great Tits mobbing Phallic Landmark
Moin,Moin, Freitag! Eins meiner Lieblingsleuchtobjekte beim Lichtparcours 24. Spannender Name: Great Tits mobbing Phallic Landmark von Jens Pecho. Kein Sexismus, auch wenn es so klingt. Great Tits = Kohlmeise auf englisch, Mobbing = Ornithologischer Begriff für Gruppenverhalten unter Vögeln.Sie fliegen Scheinangriffe auf einen potentiellen Feind und Phallic Landmark nennt man Anthropologisch phallisch geformte Bauwerke.Das Kunstwerk soll die Revierstreitigkeiten zwischen Mensch und Tier...
Kunst im öffentlichen Raum · 08. August 2024
Eine bunte Tüte, bitte!
Moin, Moin, Donnerstag! Neulich stand ich an der Ampel in Braunschweig, vorm Kennedyplatz, Ecke Wolfenbüttler Straße und habe diesen "Fakekiosk" entdeckt. Es ging mir echt das Herz auf. Dieses Toilettengebäude mit angeshclossenem Kiosk steht schon gefühlt seit Jahrzehnten tot da rum. Ich habe mich immer gefragt, wann war das wohl in Betrieb?Architektur, gefühlt 50ger Jahre? Ich habe mich so unglaublich über diese Kunst gefreut und das diese tote Ecke dadurch so eine Aufwertung erfährt....
Kunst im öffentlichen Raum · 13. Juli 2024
Der Blick...
Moin, Moin, samstag! So nach den ganzen Erlebnissen letzte Woche, richte ich den Blick gezielt auf die nächsten zwei Tage des Wochenendes.Das Wetter läd nicht ein raus zu gehen, dennoch sind Brombeeren zu ernten und es gilt, wie eigentlich meistens, auch der Kunst.Die nächste Ausstellung naht, die freie Zeit ist aktuell sehr knapp und da gibt es noch zu tun. Außerdem macht es den Kopf frei, was ich dringend notwendig habe aktuell.Ein wenig Erdung tut not, damit es nicht bröckelt wie die...
Kunst im öffentlichen Raum · 07. Juli 2024
Wolfsgeheul
Moin, Moin, Sonntag! Heute steht der Sonntag im Zeichen der Kunst und wo findet man die in unserer Region heute geballt? Jahaaa, in Wolfsburg! Daher stimme ich mal begeistertes Wolfsgeheul an und besuche heute das Kunstmuseum und natürlich die Ausstellungseröffnung von Crearte e.V. im Westflügel des Wolfsburger Schlosses. Beides wirklich hochspannende Ausstellungen und unbedingt empfehlenswert! Zwischendrin wird der 1. Street Food Markt im Allerpark geentert, mal schauen ob sich da was...
Kunst im öffentlichen Raum · 06. Juli 2024
Moin, Moin, Samstag! Mich anmalen mache ich nur selten. Ich mal lieber direkt auf Federn oder Leinwand.Ist auch weniger zerknittet, da geht das leichter (lach).Heute ist endlich Samstag. Ein Tag -fast- ohne Termine, ich hab zumindest vor mir Zeit zum Malen zu gönnen.Es ist schön eine Verabredung mit sich selbst zu haben. Euch heute ebenso mal Zeit für Dinge die ihr schon lange machen wolltet. Munter bleiben! Herzlichst A. Soul PS: Streetart in Manhatten

Mehr anzeigen